„Dankeschön-Einladung“ UNION Steyr/Forelle Steyr
23. November 2010
Als Dankeschön für die aktive Mithilfe bei der Durchführung des 1. Sommer Europacups in der Stocksporthalle Steyr Rennbahn wurden die Mitglieder der UNION Steyr Stocksport zum Birnbummerln mit anschließendem Stelzenesseneingeladen. 16 UNION-Schützen folgten der Einladung und mit Gerhard Aigner und Tochter Linda sowie sieben Forelle Schützen konnte ein 5er Turnier gespielt werden. Max Finner, Udo Derfler und Johannes Samwald bedankten sich in Ihren Ansprachen bei allen Helfern und freuten sich über das ausgezeichnete Verhältnis zwischen beiden Vereinen. Die anschließende Siegerehrung war ein würdiger Abschluss für diese gelungene Veranstaltung
1. Rang: Moarschaft „UNTER“ 6 Punkte
Karin Stickler, Hermann Vogl, Hermann Mühleder,
Fritz Etzelsdorfer und Gerhard Aigner
2. Rang: Moarschaft „OBER“ 5 Punkte
Christian Hoffmann, Hans Schrottenholzer,
Hans Feichtinger, Max Finner und Rudolf Haiberger
3. Rang: Moarschaft „KÖNIGE“ 4 Punkte
Mario Waldbrunner, Johann Kalchmayr,
Martin Stockhammer, Franz Kaiser und Kai Schindlinger
4. Rang: Moarschaft „ZEHNER“ 3 Punkte
Elfriede Wartecker, Ilona Kargl, Siegfried Pechmann,
Leo Zöttl und Werner Dienstl
5. Rang: Moarschaft „ASSE“ 2 Punkte
Linda Aigner, Conny Feichtinger, Gottfried Wieser,
Johannes Samwald und Christian Stockhammer
Videos vom Europa-Cup Finale 2010
weitere Stocksport-Videos auch von anderen Veranstaltungen findet ihr unter
http://www.stocksportnews.at/html/videos.htm
Pokalübergabe an den EC-Sieger RSU Leitersdorf i. Raabtal
24. Oktober 2010
Der letzte Akt - die Übergabe des Siegerpokals an den EC-Sieger RSU Leitersdorf - fand im Rahmen der Leitersdorfer Stocksporttage statt.
OK-Chef Hans Samwald übergab Obmann Martin Laffer ein Schreiben des Steyrer Bürgermeisters Gerald Hackl (weiter unten zum Download) und SV Forelle Steyr Obmann Christian Stockhammer überreichte den zugehörigen Pokal!
Damit wurde nun auch das letzte Kapitel 1. offener Sommer Europa-Cup 2010 auf Sommersportboden für Vereinsmannschaften der Herren geschlossen!
Alle Bilder der Veranstaltung mit KLICK aufs Foto!
Offizielle DVD - TV-Berichte
6. September 2010
Ab Mittwoch, den 8. September ist die DVD mit allen TV-Berichten zum
1. Sommer Europa-Cup zum Preis von € 20,00 (inkl. Versand) erhältlich!
Bestellformular zum Download unten!
Offizielle Pressefotos von Peter Kainrath
Finaltag - Wettbewerb inkl. Siegerehrung
Samstag - Vorrundenspiele inkl. Training
Freitag - Eröffnungsfeier
RSU Leitersdorf gewinnt den Sommer Europa-Cup 2010
29. August 2010
Gesamtergebnisliste Europa-Cup 2010
Ergebnisse der Vorrunde
28. August 2010
Auslosung der Mannschaften für die Gruppenspiele
27. August 2010
Aufstellen der Zuschauertribüne in der Stocksporthalle Steyr
23. August 2010
Der letzte große Arbeitseinsatz ging heute über die Bühne! Die 550 Zuschauer fassende Tribüne wurde aufgestellt!
Wir danken allen Helfern, im Besonderen den Helfern aus den umliegenden befreundeten Stocksportvereinen!
SAPU Verlegearbeiten in der Stocksporthalle Steyr
5. August 2010
Es ist vollbracht! Der Belag ist in der Stocksporthalle verlegt und den kommenden Wettbewerben steht nichts mehr im Weg!
An dieser Stelle sei allen Helfern, im Besonderen den Helfern aus den Vereinen ASV Behamberg Haidershofen, Union Dietach und Union Steyr für ihre Mithilfe bei den Verlegearbeiten des SAPU-Belages recht herzlich gedankt!
EC Infostand DESV Pokal in Kühbach
31. Juli 2010
EC Infostand Staatsmeisterschaft Wien
10. u. 11. Juli 2010
EC Infostand Bundesliga Strasswalchen/Wals
3. u. 4. Juli 2010
Bilder vom Infostand und der Siegerehrung der Bundesligameisterschaft in der Asphalthalle Strasswalchen.
Bilder aus der Asphalthalle Wals.
Pressekonferenz
1. Juli 2010
Zur Pressekonferenz des EC 2010 hat das OK-Komiteee heute um 14:00 Uhr in das Hotel Werndlhof geladen!
Mehr dazu in der Rubrik PRESSE!
EC Infostand ASVÖ-Bezirkssitzung
21. Juni 2010
Bilder vom IFI-Kongress in Pörtschach
18. - 20. Juni 2010
EC Infostand Landesmeisterschaft/Hagenberg
20. JUni 2010
EC Infostand Neukirchen/Lambach
12. JUni 2010
Pressekonferenz
1. Juni 2010
Der Termin und der Ort der Pressekonferenz zum 1. Sommer-Europacup 2010 für Herren Vereinsmannschaften in Steyr stehen fest.
Nachfolgend die Anmeldung zum Download!
Ergebnisliste Seiwald-Cup Sommer 2010
29. Mai 2010
Am Samstag, den 29. Mai 2010 fand in der Asphalthalle Steyr Rennbahnweg der Seiwald Sommercup 2010 statt.
26 Mannschaften spielten um den Turniersieg und schöne Sachpreise.
Sieger wurde die Mannschaft UNION Seiwald Peuerbach (OÖ.) vor EV Edla (Stmk.) und EV Gebol Grödig (S).
weitere Infos und mehr Bilder gibts unter
Ergebnisliste Int. EURO-Turnier SV Forelle Steyr Stocksport
23. Mai 2010
Am Samstag, den 22 Mai 2010 fand in der Asphalthalle Steyr Rennbahnweg das
11. Internationale EURO-Turnier des SV Forelle Steyr Stocksport statt.
28 Mannschaften spielten um insgesamt € 1050,00 Preisgeld.
1. und € 600,00 - SG SSV Raika Alkoven
2. und € 300,00 - ESV Bad Mitterndorf
3. und € 150,00 - ASVÖ SV LIchtenberg KBW
weitere Infos und mehr Bilder gibts unter
Startliste Seiwald-Cup 2010
6. Mai 2010
... ab heute Akkreditierung möglich!
1. Mai 2010
Sehr geehrte Sportkollegen, Funktionäre und Betreuer!
Ab dem heutigen Tag ist es soweit. Sie können sich unter der Rubrik Akkrediterung mit dem für Sie persönlich gültigen Formular für den
1. Sommer-Europacup 2010 für Herren-Vereinsmannschaften in Steyr
anmelden.
Nächste Termine zur Präsentation des EC 2010
26. April 2010
Bei nachfolgenden Wettbewerben werden wir wieder mt unserem bewährten INFO-Stand vor Ort sein und den EC 2010 promoten!
12. Juni 2010 - Neukirchen/Lambach anläßlich der Siegerehrung der 5 x 6 Kehren-Meisterschaft der Bezirke 9-15-20
19. Juni 2010 - Klagenfurt IFI Kongreß
20. Juni 2010 - Stocksporthalle Hagenberg anläßlich der Landesmeisterschaft
3. u. 4. Juli 2010 - Wals/Strasswalchen anläßlich der Bundesliga
10. u. 11. Juli 2010 - Wien, Albert-Schultz-Halle anläßlich der Staatsmeisterschaften
EC 2010 Infostand bei der Stocksportmesse Inzersdorf
20. März 2010
Ausschreibung SEIWALD-CUP in Steyr
26. März 2010
Für alle Interessierten befindet sich im Anhang die Einladung zum diesjährigen SEIWALD-CUP SOMMER 2010 in der Asphalthalle Steyr am 29. Mai 2010.
Ausschreibung SAPU-CUP am 7. August 2010
22. März 2010
Am 7. August 2010 findet in der Asphalthalle Steyr der 1. SAPU-CUP 2010 powered by TEAMSPORT STEYR 2010 statt.
Praktisch als Vorbereitungsturnier für den 1. Europacup im Eisstocksport auf Sommersportboden für Herren Vereinsmannschaften soll diese Veranstaltung allen bis dahin qualifizierten oder von ihren Nationenverbänden bestimmten Vereinen die Möglichkeit geboten werden das Umfeld und den Belag kennenzuzlernen.
Alles Weitere in der Ausschreibung - Downloaden - und sofort anmelden !!!
4. Inzersdorfer Stocksportmesse
13. März 2010
Am 20. März 2010 findet bereits zum 4. Mal die Inzersdorfer Stocksportmess statt. Auch wir werden unseren Info-Stand wieder aufbauen und den EC 2010 sowie die Stadt Steyr vor Ort präsentieren!
Post vom neuen BÖE Präsidenten Wolfgang Binder
10. März 2010
An das OK-Komitee
1. Sommer Europacup Stocksport 2010
Der Eis- und Stocksport hat große Tradition und maßgeblichen Einfluß auf das sportliche und touristische Angebot unseres Landes. Österreich ist mit 1800 Vereinen und mit mehr als 100.000 Aktiven die Hochburg des Eis- und Stocksports. Sehr erfreulich sind daher die internationalen Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler in den vergangenen Jahren zu bewerten. Diese Erfolge werden ohne Zweifel zu weiteren Leistungssteigerungen führen
Allen, die in der Vorbereitung dieser Veranstaltung mithelfen und bei der Organisation der Durchführung noch weitere Anstrengungen aufbieten werden, gilt der Dank im Namen des Präsidiums des BÖE und meine besondere Anerkennung für diesen uneigennützigen Einsatz.
Allen Aktiven, ganz besonders natürlich den österreichischen Mannschaften wünsche ich viel Erfolg, einen fairen Wettkampf und auch das bestimmte Quentchen Glück, welches notwendig ist, um auf der Treppe ganz oben zu stehen.
Mit einem Stock Heil
Wolfgang Binder
BÖE Präsident
EC-2010 Infostand bei der EM in Klagenfurt
3. März 2010
Post vom TSV Regen
3. März 2010
Vielen Dank für das Lob!
Winterfestival im Münchner Olympiapark
19. Februar 2010
Im Zuge der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2018 findet im Münchner Olympiapark von 26. - 28. Februar 2010 ein Winterfestival statt.
Dabei wird allen Besuchern die Möglichkeit geboten, verschiedene Winter-
sportarten, darunter auch Eisstocksport, vor Ort auszuprobieren.
Für detaillierte Infos einfach den u.a. Link anklicken!
Tourismusverband und OK-Komitee bei der EM in Klagenfurt
9. Februar 2010
Der Tourismusverband der Stadt Steyr und das OK-Komitee des
1. Sommer-Europacup 2010 für Herren Vereinsmannschaften
präsentieren sich bei der EM in Klagenfurt zwischen 2. und 7. März 2010
auf einem Infostand.
EUROPA-CUP PINS ab sofort erhältlich!
3. Februar 2010
Versand: in Österreich ab 5 Stk. frei, bis zu 5 Stk. Porto € 1,00
Nach EU Länder ab 10 Stk. frei, bis zu 10 Stk. Porto € 1,80
Zahlung im Voraus auf unser Konto bei der
Raiffeisenbank Steyrdorf, BLZ 34080, Konto-Nr. 2033843
Bestellung nur schriftlich an europacup2010-stocksport@liwest.at
Erhältlich auch bei allen OK- und SV Forelle Steyr Stocksport Mitgliedern sowie im Clubhaus des SV Forelle Steyr Stocksport im Wehrgraben, 4400 Steyr, Wehrgrabengasse 85a.
Gedanken zum Europa-Cup von Dr. Kurt Wernbacher
23. Dezember 2009
Eine Weltpremière in Steyr, OÖ …
1. Europa-Cup Herren im Mannschaftsspiel auf Sommerbahnen
In der alten Eisenstadt Steyr an der Enns wird Ende August 2010 der 1. Europa-Cup auf Sommerbahnen – genau gesagt – auf SAPU-Bahnen durchgeführt; dieser Belag hat sich bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg 2009 bewährt.
Der Begriff „Europa-Pokal“ war 1962 in Regen entstanden. Nach einer erfolgreichen EM in Regen 1961, hatte der damalige Spartenleiter des TSV Regen, Walter Dietl, die Idee zu diesem Bewerb, der in den folgenden Jahren, teils unter schwierigen Witterungsbedingungen
durchgeführt wurde. Regen war damals, wie Weiz in Österreich, ein Zentrum des deutschen Eisstocksports. 1966 hatte dann die IFE ein Auge auf diesen Bewerb geworfen und ihn ins IFE-Programm als „Europa-Cup“ aufgenommen und danach abwechselnd an Mitgliedsnationen zur Durchführung übergeben. Ende der 70er Jahre schwand das Interesse daran, da es sich die Spitzenmannschaften nicht mehr leisten konnten am Europa-Cup Ende November teilzunehmen und bereits drei Monate später auch an den Europameisterschaften; damals wurden zu den Europameister-schaften die besten Vereinsmannschaften jeder Nation entsandt.
Erst 1983, bei der 1. Weltmeisterschaft in Frankfurt, wurden die großen Nationen „munter“, als Italien, mit einer Südtiroler Auswahl, den Weltmeistertitel im Mannschaftsspiel gewann. Nun beeilten sich auch die übrigen Nationen Nationalkader aufzustellen, um die künftigen EM und WM beschicken zu können. Die Zeit der Vereinsmannschaften bei IFE-Bewerben war damit vorbei.
Als Pressereferent des BÖE stellte ich daher den Antrag, den „Europa-Cup“ für Vereinsmannschaften wieder einzuführen – der Antrag ging einstimmig durch alle Instanzen und wurde vom Kongress beschlossen. Damit war ab 1988 der „Europa-Cup“ wieder auf dem Spielplan der IFE und fand – mit einer Unterbrechung 1995 – wieder alle Jahre statt, zuletzt in der Skimetropole Kitzbühel.
Mit dem „Europa-Cup“ auf Sommerbahnen betritt die IFI einen neuen Weg, der bislang stets abgelehnt worden war. Sie schob alle Sommerbewerbe – außer den Europa-Cup im Weitenwettbewerb – von sich, um das Image eines Wintersports bei der Bewerbung um eine Olympia-Teilnahme zu wahren.
Nun hat die IFI diesen ersten Europa-Cup wieder als „Offenen Europa-Cup“ ausgeschrieben, was die Frage aufwirft, warum nicht gleich „ 1. Welt-Cup“ ?
Gleichwohl wünschen wir allen teilnehmenden Mannschaften ein gute Anreise und viel Erfolg im Wettbewerb, aber auch der IFI eine gelungene Première im „neuen“ Bereich Stocksport.